top of page

Wir wollen, was man in der Wissenschaft überhaupt anstrebt, ein Verständnis der Phänomene, die Herstellung eines Zusammenhanges zwischen ihnen, und in letzter Ferne, wo es möglich ist, eine Erweiterung unserer Macht über sie.

 

 

Sigmund Freud, Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse

Franziska Koch, BA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Psychoanalyse
FranziskaKoch_WEB©AnnaSommerfeldPhotography-06341.jpg
Dienstleistungen

ANGEBOT

Setting

Ich arbeite im Einzelsetting mit Erwachsenen im Rahmen von Sitzungen à 50 Minuten unter einem psychoanalytischen Ansatz. Nach dem Erstgespräch nehmen wir uns innerhalb von fünf probatorischen Sitzungen Zeit, einander kennenzulernen. Im Anschluss an diese Sitzungen werden individuelle Vereinbarungen bzgl. setting und Frequenz getroffen. 

​

Krisenintervention

Menschen in Krisen (wie Verluste und damit verbundene Trauer, Trennungen oder äußere Ereignisse wie Unfälle oder Katastrophen) brauchen eine unterstützende Behandlung, die der inneren und äußeren Stabilisierung dient. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit einer weiterführenden Therapie.

 

Beratung und Coaching

Neben einer psychotherapeutischen Behandlung biete ich auch Beratung und Coaching an. Die Gespräche konzentrieren sich hier auf konkrete, anlassbezogene Fragen rund um Arbeit, Leitung und Teams. 

​

​

Absagen

Es gilt eine Absageregelung von 48 Stunden vor dem Termin. Für kurzfristig abgesagte oder versäumte Stunden wird der Regeltarif bzw. der individuell vereinbarte Tarif verrechnet.

 

Termine

Für weitere Fragen oder Terminvereinbarungen erreichen Sie mich telefonisch unter +43 660 923 21 26 sowie per E-Mail an praxis.fkoch@posteo.at

 

Sessions can be held in English as well.

​

Kosten

Für ein Erstgespräch beträgt der Tarif 50,- EUR. Die Kosten für jede weitere Sitzung betragen im Regeltarif 70,- EUR. Abweichende Vereinbarungen sind je nach individueller Situation möglich, eine Kostenrefundierung durch die Gesundheitskassen ist aktuell jedoch nicht möglich. 

​

Verschwiegenheit

Gemäß dem österreichischen Psychotherapiegesetz §15 unterliegt meine Arbeit der Verschwiegenheitspflicht. Dies bedeutet, dass alle Informationen bzgl. Ihrer Behandlung oder der Inhalte Ihrer Therapie vertraulich behandelt werden und keine dritte Partei Informationen darüber erhält. Ausnahme der Verschwiegenheitspflicht gilt bei erheblicher Selbst- oder Fremdgefährdung. 

Psychoanalyse

PSYCHOANALYSE

Unterschiedliche Fragen oder Belastungen können dazu veranlassen, um psychotherapeutische Unterstützung anzusuchen. Diese können sich durch bestimmte Gedanken und Gefühle, körperliche Zustände, Erkrankungen, Beziehungsdynamiken oder Persönlichkeitsänderungen manifestieren und zu erheblichem Leid führen. Oftmals entsteht dadurch ein Gefühl der Ohnmacht oder Überwältigung. 

 

Das Geheimnis der Psychoanalyse liegt in dem geschützten Raum, der für die gemeinsame Arbeit zur Verfügung gestellt wird. Dieser Raum bietet Platz für Ihr ganzes Ich, d.h. für all Ihre Träume und Phantasien, Sehnsüchte, Verzweiflung, alle Arten von Gedanken und Gefühlen und auch für die Zwischentöne und die gemeinsame Stille. In dem offenen, dynamischen und einzigartigen Prozess der Analyse geht es darum, Sie und Ihre Beschwerden zu verstehen sowie die komplexen Hintergründe und auch unbewussten Einflüsse sichtbar zu machen. Indem Sie neugierig werden auf sich entsteht ein Prozess der Reflexion und kritischen Auseinandersetzung. Indem der Raum geöffnet wird für das, was ist, haben wir die Möglichkeit, den Phänomenen Bedeutung (zurück) zu geben und Ihnen ein Stück Autonomie. 

Weiß Pinselstriche

Er [der/die Patient:in] muß den Mut erwerben, seine Aufmerksamkeit mit den Erscheinungen seiner Krankheit zu beschäftigen. Die Krankheit selbst darf ihm nichts Verächtliches mehr sein, vielmehr ein würdiger Gegner werden, ein Stück seines Wesens, das sich auf gute Motive stützt, aus dem es Wertvolles für sein späteres Leben zu holen gibt.

​

Sigmund Freud, Erinnern, Wiederholen und Durcharbeiten

Ãœber mich
FranziskaKoch_WEB©AnnaSommerfeldPhotography-06092.jpg

ZUR PERSON

Franziska Koch, BA

​

Psychoanalytikerin & Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

OPD zertifiziert  

 

Praxis

Kepleruniklinikum Linz & in freier Praxis

​

Ausbildung

Studium Psychotherapiewissenschaften (lfd.)

Studium der Philosophie & Germanistik

 

Berufsfelder 

Beraterin | FAB Wien / BBRZ Gruppe

Tutorin | Johannes Gutenberg-Universität

News Managerin | PRIME Research / Cision

 

Mitgliedschaften

VÖPP | Vereinigung Österreichischer PsychotherapeutInnen 

PSI | Psychoanalytisches Seminar Innsbruck

VfP | Verein für Psychotherapie

Pflanze
Geigenblatt Fig

KONTAKT



Adresse
Lange Gasse 43/2
1080 Wien

​

Telefon

+43 660 923 21 26

​

E-Mail

praxis.fkoch@posteo.at

Kontakt
bottom of page